top of page

Datenschutzerklärung

​

1. Allgemeine Hinweise
Wir informieren Sie nachfolgend gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts (insbesondere gemäß BDSG n.F. und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ‚DS-GVO‘) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Websites und Sozial-Media-Profile. Bezüglich der Definition von Begriffen wie etwa „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ verweisen wir auf Art. 4 DS-GVO.

 

2. Verantwortlicher
EXTRA MEDIA SARL
52 Bd Mohammed Zerktouni
Casablanca 20140, Marokko
E-Mail: kontakt@extraimediasolutions.com
Telefon: 08004799173

​

3. Datenarten, Zwecke der Verarbeitung und Kategorien betroffener Personen

a) Arten der verarbeiteten Daten:

  • Nutzungsdaten (Zugriffszeiten, besuchte Websites etc.)

  • Bestandsdaten (Name, Adresse etc.)

  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail, Fax etc.)

  • Zahlungsdaten (Bankdaten, Kontodaten, Zahlungshistorie etc.)

  • Vertragsdaten (Gegenstand des Vertrages, Laufzeit etc.)

  • Inhaltsdaten (Texteingaben, Videos, Fotos etc.)

  • Kommunikationsdaten (IP-Adresse etc.)

b) Zwecke der Verarbeitung nach Art. 13 Abs. 1 c) DS-GVO:

  • Beweiszwecke / Beweissicherung

  • Leichter Zugang zur Website

  • Verbesserung der Nutzererfahrung

  • Wirtschaftlicher Betrieb der Werbung und Website

  • Marketing / Vertrieb / Werbung

  • Erstellung von Statistiken

  • Kundenservice und Kundenpflege

  • Abwicklung von Kontaktanfragen

  • Bereitstellung von Funktionen und Inhalten der Website

c) Kategorien betroffener Personen nach Art. 13 Abs. 1 e) DS-GVO:

  • Besucher/Nutzer der Website

  • Interessenten

  • Kunden

  • Geschäftspartner

  • Beschäftigte

Die betroffenen Personen werden zusammenfassend als „Nutzer“ bezeichnet.

​

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO)

  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO)

  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO)

  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO)

5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter
Ohne Ihre Einwilligung geben wir grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter. Sollte dies doch der Fall sein, erfolgt die Weitergabe auf der Grundlage der zuvor genannten Rechtsgrundlagen, beispielsweise an Online-Payment-Anbieter zur Vertragserfüllung oder aufgrund gerichtlicher Anordnung.

Wir setzen zudem Auftragsverarbeiter (externe Dienstleister, z. B. Webhosting) ein, die Ihre Daten nur nach unserer Weisung verarbeiten. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet.

​

6. Datenübermittlung in Drittstaaten
Sollte die Verarbeitung durch Dienste Dritter außerhalb der EU stattfinden, müssen diese die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO erfüllen. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund besonderer Garantien, wie etwa anerkannter vertraglicher Verpflichtungen (Standardvertragsklauseln) oder zertifizierter Datenschutzmaßnahmen (z. B. EU-US Privacy Shield).

​

7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Dazu gehören:

  • Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 257 Abs. 1 HGB (6 Jahre)

  • Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 147 Abs. 1 AO (10 Jahre)

​

8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte gemäß DS-GVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)

  • Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten (Art. 16 DS-GVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)

​

9. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beim Besuch unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

​

Diese Daten dienen der nutzerfreundlichen und sicheren Auslieferung unserer Website und werden für die Dauer von 365 Tagen gespeichert.

​

10. Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung. Folgende Cookies kommen zum Einsatz:

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Verlassen der Website gelöscht werden.

  • Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen.

  • Third-Party-Cookies: Cookies von Drittanbietern, um personalisierte Werbung zu ermöglichen.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken.

​

11. Datenschutzmaßnahmen und Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dazu gehört die Verschlüsselung mittels SSL-Verfahren sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.

​

12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen]. Aufgrund gesetzlicher Änderungen oder der Weiterentwicklung unserer Website kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich sein.

bottom of page