Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der EXTRA MEDIA SARL
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der EXTRA MEDIA SARL, 52 Bd Mohammed Zerktouni, Casablanca 20140, Marokko (im Folgenden "Anbieter") und dem Kunden (im Folgenden "Kunde") über die Website www.extramediasolutions.com abgeschlossen werden.
​
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter betreibt eine Marketing-Agentur mit einem Online-Shop und bietet digitale Dienstleistungen an. Der Vertrieb erfolgt an deutsche Endkunden.
​
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
3.2 Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der gewählten Dienstleistung ab.
3.3 Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Werktagen annehmen. Die Annahme erfolgt durch ausdrückliche Erklärung oder durch Bereitstellung der bestellten Dienstleistung.
​
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten, sofern anwendbar, die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2 Der Anbieter bietet verschiedene Zahlungsmethoden an, die auf der Website angegeben sind.
4.3 Der Kunde verpflichtet sich, die Zahlung unverzüglich nach Vertragsschluss zu leisten, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
​
5. Widerrufsrecht
5.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
5.2 Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde zur Kenntnis genommen hat, dass das Widerrufsrecht dadurch erlischt.
​
6. Haftung
6.1 Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
6.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
​
7. Datenschutz
7.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts, insbesondere der DS-GVO und dem BDSG n.F.
7.2 Verarbeitete Datenkategorien sind u.a.: Nutzungsdaten (Zugriffszeiten, besuchte Websites etc.), Bestandsdaten (Name, Adresse etc.), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail, Fax etc.), Zahlungsdaten (Bankdaten, Kontodaten, Zahlungshistorie etc.), Vertragsdaten (Gegenstand des Vertrages, Laufzeit etc.).
7.3 Die Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Vertragserfüllung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
​
8. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
8.1 Ohne die Einwilligung des Kunden gibt der Anbieter grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter. Eine Ausnahme besteht, wenn die Weitergabe auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist, beispielsweise bei Zahlungsdienstleistern.
8.2 Der Anbieter setzt Auftragsverarbeiter (externe Dienstleister z.B. zum Webhosting) ein. Diese unterliegen den Anforderungen des Art. 28 DS-GVO.
8.3 Bei einer Übermittlung von Daten in Drittstaaten stellt der Anbieter sicher, dass die rechtlichen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO eingehalten werden.
​
9. Löschung von Daten und Speicherdauer
9.1 Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
9.2 Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 257 Abs. 1 HGB (6 Jahre) sowie steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 147 Abs. 1 AO (10 Jahre) bleiben unberührt.
​
10. Bereitstellung der Website und Verwendung von Cookies
10.1 Der Anbieter erhebt technische Zugriffsdaten beim Besuch der Website, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. 10.2 Es werden Cookies zur Verbesserung der Funktionalität der Website verwendet. Die Nutzer haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies zu verhindern oder zu steuern.
​
11. Rechte des Nutzers
11.1 Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß DS-GVO.
11.2 Nutzer haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
11.3 Beschwerden können bei der zuständigen Datenschutzbehörde eingereicht werden.
​
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 12.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, soweit gesetzlich zulässig. 12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
